Category «Deutsch»

Podcast #7 – BPB-Jam – Flucht und Vertreibung

header_pod7

(We only podcast in German. You wouldn't want it otherwise, trust us. ;))

Friedrich hat den sehr produktiven und thematisch spannenden Jam von der Bundeszentrale für Politische Bildung zwar schon in einem Artikel beschrieben, aber um noch etwas mehr ins Detail zu gehen, war uns der Jam noch einen weiteren Podcast wert. Zudem habe ich mit Elise, Florian und Kate vor Ort Interviews geführt, die ihr hier hören könnt.

Elise ist Medienpädagogin und beschreibt ein wenig, dass - überraschend für sie - auch negative Rollen in Spielen wichtig und Computerspiele eine Bereicherung sind. Kate erzählt wie es für sie als Australierin und Autorin war, ihre Erfahrungen in den Jam mit einzubringen. Und Florian berichtet, warum es gar nicht so einfach war mit Flüchtlingen in Halberstadt zu jammen.
Eigentlich habe ich an dieser Stelle auch Daniel interviewt, der ebenfalls Medienpädagoge ist, aber - Asche auf mein Haupt - ich hab den Aufnahmebutton nicht gedrückt. Great work. Einmal mit Profis!

Im Nachhinein ist mir das Wort "Flüchtling" beim zehnten Mal hören beim Schnitt ziemlich unangenehm.Der Podcast diskutiert auch, ob es gut oder schlecht war, dass von einem Geflüchteten selbst beim Jam kein Input kam. Wenn es überhaupt einen Grund gibt, weshalb beim nächsten Jam dieser Art unbedingt auch ein Geflüchteter anwesend sein muss, dann um nicht nur über sie zu sprechen (und jammen), sondern auch mit ihnen.
Wie auch immer, nochmals vielen Dank an das Organisationsteam, das wir im Podcast immer nur als "BPB" bezeichnen: Matthias Uzunoff, Sohiel Partoshoar und Kristina Mencke. Auf ihrem Wiki könnt ihr auch alle Spiele finden.

Außerdem war Daniel Ziegener von Superlevel am Start und hat dazu auch einen Podcast aufgenommen.

Alle weiteren Podcasts von uns finden sich hier.

bpb_jam_02

 

Podcast #6 – Ü30-Lovers in a Dangerous LAN Party

podcast_ue30_LAN

(Sorry, folks. Our podcasts are always in German only.)

Wie ihr vielleicht wisst, versuchen wir regelmäßig LAN-Partys zu veranstalten. Immer mit Julian und Björn, die auch diesmal beim Podcast dabei sind. Zwei Tage haben wir gezockt - allerdings nicht durchgängig, denn wir sind alle schon Ü30. In unserem Podcast besprechen wir wieder Multiplayer-Games und freuen uns wie immer auch über Tipps von euch!

Diesmal ging's um:

Tricky Towers von Weird Beards (2016)
Party Panic von Everglow Entertainment (EA 2016)
Open RA - Commands and Conquer
Gauntlet von Arrowhead Game Studios (2014)
Sonic All Stars Transformed von Sumo Digital (2013)
Alien Swarm von Valve (2010)
Lovers in a Dangerous Space Time von Asteroid Base (2015)
TowerFall von Matt Makes Games (2014)
Farbenspiel von Rat King (das sind wir! XD)

Friedrichs ultimative Multiplayer-Liste

Save

Save

Podcast #5 – Walking Simulator

160505_Header

(Sorry, folks. Our podcasts are always in German only.)

Es ist wieder soweit! Einmal im Jahr nehmen wir einen Podcast auf und hier ist er! Themen sind vor allem Walking Simulator und persönliche Spiele.
Wir entschuldigen uns schonmal vorab für das Nicht-Nennen der Entwickler. Der Podcast war dann doch sehr spontan und wir wünschten wir hätten ein paar Facts besser vorbereitet.

Shownotes:

00:00:00 - Begrüßung
00:00:49 - Walking Simulator
00:05:58 - That Dragon Cancer, Spiel und Doku
00:13:40 - Der Begriff Walking Simulator
00:16:49 - Beginner's Guide
00:18:54 - Dr. Langeskov, The Tiger and The Terribly Cursed Emerald by Crow Crow Crow
00:21:06 - Remember Me
00:23:00 - Friedrichs Wood For The Trees und persönliche Spiele
00:24:17 - Lieve Oma von Florian Veltman
00:27:34 - Ihhh, Gameplay! Wir reden über Zwischensequenzen
00:34:49 - Spirits of Xanadu
00:38:40 - Minimalismus und Asset Flips
00:42:40 - Void & Meddler und Charakterdesign
00:48:56 - Defragmented
00:51:53 - Path to the Sky
00:55:16 - Keeper Roguelike
00:57:44 - Itch.io, wir sind Fans
- die A Maze itch.io Collection
- Bundles sind eh doof

Die letzten Folgen findet ihr hier.

 

Podcast #4 – Co-op Games für die LAN-Party

podcast_coop

Ich weiß nur, dass es eigentlich sehr spaßig ist, wenn wir uns gegenseitig so anbrüllen. Und das ist zu viert einfach lustiger. (Friedrich)

Friedrich und ich haben neulich mal wieder zusammen mit Freunden gezockt und viele, viele Spiele ausprobiert. Was sich für Lans eignet, was man kompetitiv oder zusammenspielen kann. Und was fetzt und was eher nicht, erfahrt ihr im neue Podcast:

00:01:04 Risk of Rain ist unser neuer Lan-Klassiker
00:04:00 Far Cry 3
00:08:13 Damned lässt euch Monster spielen
00:14:15 Gang Beasts
00:18:38 Crawl
00:23:50 Attack of the Labyrinth
00:26:50 Hammerwatch
00:28:05 Legends of Dungeon
00:32:00 Contagion
00:33:00 Dino D-Day
00:36:10 Nidhogg
00:37:58 Portal 2 Co-op
00:38:26 The Ship
00:40:33 Tristoy

Habt ihr Spiele-Tipps für unsere nächste Lan-Party?

Podcast #3 – Eine Woche Gamescom-Wahnsinn und die Indie MEGABOOTH

podcast_gamescom

Nach über einem Jahr gibt es die dritte Podcastausgabe. Diesmal geht es um die Gamescom und welche Spiele wir dort gespielt haben. Außerdem waren wir Teil der Indie MEGABOOTH. Ihr braucht also neues Zockerwerk oder wollt wissen, was wir die Woche über so erlebt haben? Hört rein!

Achja, sorry für's Schmatzen, wir essen Hustenbonbons en masse.

00:00:00 Intro
00:00:36 Indie MEGABOOTH Watch the trailer!
00:00:50 Die Hintergrundgeschichte der IMB auf Polygon.
00:05:00 The Witcher - Wild Hunt Gameplay demo
00:06:20 Risen 3 Sexismus und Patty Trotzdem, hier auch mal der Trailer.
00:09:00 Olivers Spiel heißt übrigens Sky Arena.
00:10:00 Armello von League of Geeks
00:14:00 The Talos Principle von Croteam
00:19:00 Gang Beasts von Boneloaf und Broforce von Freelives
00:20:00 Dex von Dreadlocks
00:22:00 Affordable Space Adventure von Knapknok
00:25:00 Renowned Explorers: International Society von Abbey Games
00:29:00 Tengami von Nyamyam
00:31:00 Wayward Souls von Rocket Cat Games
00:32:00 Wander
00:33:00 Machineers von Lohika
00:34:00 Ghost of a Tale
00:38:00 Below von Capy
00:40:00 Wir war die Messe für uns und wie kam TRI an?
00:41:00 Speedrunners von Double Dutch Games
00:42:00 Cosmonautica von Chasing Carrots
00:43:00 Dragon Fin Soup von Grimm Bros
00:44:00 Der Beatbuddy!!! Hier koofen.
00:45:00 Where is my Heart? von Bernie Schulenberg
00:47:00 Thorstens Independence Amazing
00:49:00 Team Indie von Brightside Games
00:49:30 Splee&Glob von Frame 6
00:51:00 Nelly Cootalot
00:52:00 The Masterplan
00:57:00 Scheiß Magictrailer. Naja, ich übertreibe vermutlich. Hier.
00:59:00 Rive von Two Tribes
01:03:00 Ein Hoch auf René Meyer!
01:05:00 Respawn Danke Alex für die Einladung zum Talk!
01:06:00 Michael Cherdchupan ist Teil von Insert Moin und Kollisionsabfrage

Übrigens: In unserem Podcast haben wir schändlicherweise vergessen, die großartige Retro-Ausstellung in Halle 10.2 zu erwähnen! Dies sei hiermit nachgeholt - zwar kamen wir nicht dazu, uns die Exponate anzusehen (aus genannten Gründen), aber Friedrich nutzte die Möglichkeit, TRI auf der Retro-Bühne vorzustellen. Dank dafür! ... und ein drittes Mal Danke an René, da er uns half, unseren Kram - unter anderem unsere Booth-Dekoration - wieder nach Hause zu bringen!

dextri thorstenfriedrich alexfriedrich beatbuddy ghostofatale tristand

Tschüß, bis nächstes Jahr!